halbjährlich
Tracht
Fashion
Accessoires
Handwerk
Die Tracht & Country ist eine Fachmesse. Beim Erwerb einer Eintrittskarte müssen Sie sich als Fachbesucher legitimieren. Vor Ort benötigen Sie Ihren Branchennachweis (z.B. Ihre Firmen-Visitenkarte) in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Es stehen für Sie Parkplätze direkt am Messezentrum zur Verfügung.
Die erste Stunde um € 3,-, jede weitere angefangene Stunde € 2,50.
Vergünstige Tages-Parktickets (max. 24 Stunden) für € 8,- erhalten Sie an den Kassen und an den Park-Kassenautomaten.
Die Obus Linie 1 fährt direkt vom Bahnhof zum Messezentrum und zurück! Durch die Vorlage eines Fachbesuchernachweises (Einladungskarte, eines Folders, Voranmeldung etc.) - Messename und Datum müssen ersichtlich sein - fahren Sie als Messebesucher kostenlos!
Für Ihren Aufenthalt in Salzburg bieten wir Ihnen top Konditionen für unsere Partnerhotels und ausgewählte Restaurants.
Für Fragen zu Ihrem Messebesuch stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Susanne Wiener
Besucher Service Center
+43 662 4477 - 2600
+43 662 4477 - 2609
E-Mail senden
Erfahren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter wann die Registrierung für das Online-Ticket startet, alle Highlights zum Programm und wer die Aussteller sind.
Wir bitten Sie zu beachten, dass am gesamten überdachten Gelände allen Personen das Rauchen ausnahmslos nur in den gekennzeichneten Raucherzonen im Freien erlaubt ist.
Das Mitführen von Tieren in die Messeanlage ist nicht gestattet! Ausgenommen Assistenzhunde (§ 39a BBG) - bitte Nachweis über die Eintragung des Hundes im Bundesbehindertenpass des Hundeführers/der Hundeführerin mitbringen.
Kinder unter 14 Jahren haben nur in Begleitung von Erwachsenen Zutritt.
Das Fotografieren oder Filmen am Veranstaltungsgelände (Messe Wien) ist nur für private bzw. nicht kommerzielle Zwecke gestattet. Vor einer Aufnahme von ausgestellten Objekten und/oder Personen ist von Ihnen persönlich die Zustimmung des Ausstellers des Objektes bzw. des Abgebildeten einzuholen. Bitte stellen Sie sicher, dass durch die spätere Verwendung von Aufnahmen keine Persönlichkeits- oder Datenschutzrechte der aufgenommenen Personen verletzt werden.